Skip to content
Menu
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
  • Start
  • Kurzgeschichten
  • Lyrik
  • Essays
  • Comedy
  • Reisefieber
  • Autor
  • Galerie
    • Meine NFTs auf OpenSea
    • Tanjas Abenteuer
    • Galerie Portraits
    • Galerie Astral
    • Galerie Secret Portals
    • Galerie Zodiac
    • Galerie Chakra
  • Publikationen
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
gaertner kalle e1670693769676

Gärtner Kalle: Einmal Mars und zurück

Posted on 7. Dezember 20186. Juli 2020

Ich bins mal wieder, der Kalle! Ja genau, DER Kalle! Wat, du kennst mich nich? Also, ich bin der Gärtner von Herrn Dilas. Manchmal sitzt der nämlich in seinem Garten am Schlepptop und wenn er dann widda reingeht, schleich ich mich dran und schreib einfach schnell wat in sein Blog rein. Also jetzt nicht wundern tun, wenns mal widda so weit is, ne?! Dat hier schreibt also nich der Herr Dilas, sondern ich!

Ich bin ja jetzt schon so Rentner, ne, und manchmal frag ich mich: Wie konnt ich dat allet nur überleben? Meine Frau, die mit nem Jüngeren durchgebrannt is, meine Tochter, die ich dann behalten und großgezogen hab und so klug is, die Anstellung als Gärtner beim Herrn Dilas… aber auch den Fluoridskandal als alle immer doofer wurden und es nicht merkten, die Massenmanipulation vonne Fernsehers… ja und nicht zu vergessen hier: Kennedys Ermordung! Endlich mal einer, der sich watt getraut hat und dann Peng war er wech vom Fenster. Und die Mondlandung, wo alle vor der Glotze gehangen ham – aber da weiß man ja jetzt auch nich mehr, ob dat allet so seine Richtigkeit gehabt hat.

Wenn man so inne Jahre kommt, dann fängt man drüber an nachzudenken. Guck mal hier, wie meine Tochter jetzt nen Freund hat und den ganzen Tach am iPhone am rumhängen is. Die is noch jung und macht sich nich so solche Gedanken wie ich. Aber is ja auch besser als wie da wo sie jetzt depressiv wär, ne! Ich habs mir ja nich verkneifen können, auch mal den Herrn Dilas zu fragen, wat der so alles überlebt und so mitgemacht hat… Er meinte, jetzt mal so mit meine Worte gesacht: Ich hab die Marslandung überlebt, 20 Jahre einsam durchs All gereist und auf die Mannschaft aufgepasst, die Chaostheorie verdaut und die Quantenteilchen gesehen, zweimal gestorben und trotzdem wieder aufgewacht und einmal die Realität komplett gewechselt.“

War ja klar, dass da widda sonne komische Antwort bei rausgekommen is. Aber wat willste machen? Der Herr Dilas und seine Spukbude mit die Elfens und Feenhügels im Garten, da is datt ja auch kein Wunder, dass man da son bissel neben der Kappe is. Einmal hatta mich gefragt: „Kalle, was würdest du tun, wenn du in einem riesigen Raum wärst, in dem alle Menschen wegen ihrer Behinderung nicht das sehen, was du siehst, und alle dich für bekloppt halten, wenn du darüber zu sprechen versuchst?“

Da wird man ja ramdösich. Wisste, wat ich dann meinte zu ihm? Ich hab nix gesacht, weil da weisste ja auch nich, watte sagen solls! Wenn meine Tochter ihr iPhone auffe Ohren hat und nach der Musik im Raum rumtanzt, dann fragen sich ja auch alle andern: Nach wat für ner Musik tanzt die denn da? Ich hör nix!“ Verstehste? Und dieses neue Schnickschnackzeugs da, wie heißt datt: WLAN?! Dat kannste ja auch nur benutzen, wenne weißt, wie man dat nutzt und watte dafür brauchst. Sonst ist Hängen im Schacht und nix mit WLAN – wenne kein Plan hast, wie man datt benutzen kann. Odda? Datt is dann wie Schmidts Katze, die den Baum hochrennt und dann inne Mitte stehen bleibt, weil Sprit alle is.

Na echt! Egal isset! Wichtig is doch, datt jeder sein Leben lebt, wat er gern leben will. So, nun ersma nen kleenes Schnäpsken und dann ne fette Kniffte mit nem Bremsklotz. Der Chef is auf Tour, da kann ich auch mal Fünfe grade sein lassen und den Herrn Dilas da wo sein Pool später sauber machen.

 

Views: 1.862

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Jonathan Dilas

Der Autor Jonathan Dilas präsentiert sich hier mit Kurzgeschichten, Lyrik, Essays, Sachbüchern, Fantasyromanen und einer Sammlung von Galerien und NFTs.

Über Autor

Beliebteste

  • Startseite (9.314)
  • Das Thomas-Evangelium Das Thomas-Evangelium (5.279)
  • Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech (3.947)
  • Das Maria Evangelium Das Maria Evangelium (3.844)
  • Die UFOs waren schon immer da? Die UFOs waren schon immer da? (3.613)
  • "Die Matrix" - Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen „Die Matrix“ – Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen (3.491)
  • Der zeitreisende - Kurzgeschichte aus dem Mittelalter Der Zeitreisende (3.436)

Sanfte Schwingen

https://www.youtube.com/watch?v=IsejnSfWJAQ

Stimmen im Wind

https://www.youtube.com/watch?v=lEjPc1zP45o

Traumwelten

https://www.youtube.com/watch?v=X2twYMW_54k

Die Vorreiter (1)

https://www.youtube.com/watch?v=8KGtu2gjoEY

Jonathan Dilas auf OpenSea

Open Sea Ape Robots

Impressum

Datenschutz

Kontakt

©2023 Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler | WordPress Theme by Superbthemes.com

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien