Skip to content
Menu
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
  • Start
  • Kurzgeschichten
  • Lyrik
  • Essays
  • Comedy
  • Reisefieber
  • Autor
  • Dienstleistungen
  • Galerie
    • Hauptgalerie
    • Meine NFTs auf OpenSea
    • Tanjas Abenteuer
    • Galerie Story Entwurf
  • Publikationen
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
gaertner kalle e1670693769676

Gärtner Kalle – Zeitreisen

Posted on 7. Oktober 20121. Januar 2020

Meine lieben Leutchen,

ich bin Kalle, der Gärtner von Herrn Dilas. Manchmal sitzt der Herr Dilas in seinem Garten am Laptop und wenn er dann wieder reingeht, schleich ich mich dran und schreib einfach was in sein Tagebuch.

Ich hab mir mal allet so angehört, was man so zu Zeitreisen und so was gesagt wird. Jetzt bin ich nich so die große Leuchte am Firmament der Welt und frag da lieber andre. Meine Tochter, 16, is ja da schon mal auf nem Gymnasiom gewesen und weiß vielleicht mehr. Ich hab sie dann gleich mal gefragt, was sie von Zeitreisen hält. Da hat sie gesacht, „Du Papa, überlass den Denken den Pferden, die haben nen größeren Kopp!“

Ich wär ja jetzt nich der Kalle, wenn ich das einfach so im Raum rumstehen lassen würd und hab weiter gefragt.

„Ne, sag mal jetzt. Wenn ich in die Vergangenheit reinreisen tu und bring meinen Vater um, dann gibts mich ja gar nicht mehr. Oder? Wer hat dann die Maschine gebaut? Und wer hat da so böse rumgeschossen?“
„Papa, das ist Unsinn was du da redest. Guck mal den Film Cube 2. Da rennt einer durch die Gegend und bringt 300 mal den gleichen um, weil der Zeitverschiebungen erlebt und die Person immer wieder antrifft und damit auch nicht klar kommt. Das nennt man Quantenphysik.“
„Da kann ich ja gar nix mit anfangen, ne jetzt sag doch mal was richtiges dazu? Was mit Hand und Fuß!“
Ich lass ja da nicht locker bei sowas. Das weiß die Klene auch. Irgendwann meinte sie dann:
„Papa, wenn du in die Zeitmaschine reingehst und verreist, dann kommst du nie wieder. Basta. Dann biste wech. So siehts für mich aus. Was du dann da machst mit deiner tollen Maschine, das is dann dein Ding! Kann sein, das du dann eine andere triffst, wie mich oder plötzlich wieder mit Mama zusammen bist, aber das ist mir dann voll egal, weil ich dann hier sturmfrei hab. So, jetzt muss ich auch weg. Hab noch’n Date.“
„Wie und das war jetzt alles an Antwort?“ hab ich dann gefragt.
„Ne, guck doch mal hier Sliders. Das is ne Serie im Fernsehn. Da is vieles drin, was mit Zeitreisen so zu tun hat. Cube 2 guck lieber nicht. Is zu hart für dich. Metzelmetzel sag ich nur.“
Und Schwupps war sie dann auch schon wech. Auf dem Tisch lag dann plötzlich ne gebrannte DVD mit der ersten Staffel von Sliders drauf. Manchmal weiß die genau, was so kommt. Die kann in die Zukunft gucken glaub ich.

Ich wollts euch nur mal erzählen, wie das Gespräch mit meiner Tochter war. Mich bewegts ja immer wenn ihr über so Themen redet. Ich fands auch interessant, weil sie ja schon mal kurz Philo LK hatte und ihr letzter Ex, der will mal Philo studieren hat er gemeint als der hier gepennt hat. Sie muss es ja dann wissen, oder nich?

Die Jugend von heut ist ja viel weiter als wir damals in dem Alter. Meine Tochter sieht ja jetzt schon aus wie über 20. Die Mädels sehen heute aus wie 20 und sind grad mal 14. Früher waren die dann auch 14 wenn die 14 waren. Vielleicht war eine dann mal 14 und sah aus wie 15. Das wars dann aber schon. Das mit den Schulhofschönheiten hab ich ja schon mal erzählt. Früher gabs nur eine Schulhofschönheit und heute gibts 200 in einer Schule. Das alles beisammen bringt uns ja auch bei, dass Zeit und Alter Illusionen sind. Oder?

Na, wie auch immer! Ich geh jetzt mal nach Hause und lass den lieben Gott nen guten Mann sein, mit oder ohne Zeitmaschinchen.

Euer Kalle

Views: 1.815

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Jonathan Dilas

Der Autor Jonathan Dilas präsentiert sich hier mit Kurzgeschichten, Lyrik, Essays, Sachbüchern, Fantasyromanen und einer Sammlung von Galerien und NFTs. Außerdem erstellt er Grafiken und Fotos aller Art auf Anfrage.

Über Autor

Beliebteste

  • Startseite (9.401)
  • Das Thomas-Evangelium Das Thomas-Evangelium (5.483)
  • Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech (4.100)
  • Das Maria Evangelium Das Maria Evangelium (3.977)
  • Die UFOs waren schon immer da? Die UFOs waren schon immer da? (3.689)
  • Der zeitreisende - Kurzgeschichte aus dem Mittelalter Der Zeitreisende (3.576)
  • "Die Matrix" - Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen „Die Matrix“ – Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen (3.553)

Sanfte Schwingen

https://www.youtube.com/watch?v=IsejnSfWJAQ

Stimmen im Wind

https://www.youtube.com/watch?v=lEjPc1zP45o

Traumwelten

https://www.youtube.com/watch?v=X2twYMW_54k

Die Vorreiter (1)

https://www.youtube.com/watch?v=8KGtu2gjoEY

Jonathan Dilas auf OpenSea

Open Sea Ape Robots

Impressum

Datenschutz

Kontakt

©2023 Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler | WordPress Theme by Superbthemes.com

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien