Skip to content
Menu
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
  • Start
  • Kurzgeschichten
  • Lyrik
  • Essays
  • Comedy
  • Reisefieber
  • Autor
  • Galerie
    • Meine NFTs auf OpenSea
    • Tanjas Abenteuer
    • Galerie Portraits
    • Galerie Astral
    • Galerie Secret Portals
    • Galerie Zodiac
    • Galerie Chakra
  • Publikationen
Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler
gedanken traeumer

Gedanken eines Träumers

Posted on 19. Oktober 201923. April 2020

Gedanken eines Träumers

Die Fragen, die uns bestürmen und erschüttern mögen, die einhergehen mit der am Horizont aufziehenden Notwendigkeit, das Auflösen der neuen Erinnerungen aus dem Beschreiten verzaubernder Traumpfade zu vereiteln, uns erneut Hoffnung tragen lassen, der Wahrheit einmal zu begegnen und ihr ins Antlitz zu blicken. Wir sind aus einer Welt, in der man zu sterben fürchtet und in den Augen der Augen erkenne man den Leib im Leib, rücklings in kleinen Schritten, damit sich das Ungeheuer in verwegenen Schattenspielen entferne, das uns zu blenden liebt, damit sich der Himmel neu besterne, wie wir es nicht gewohnt.

Seien sie nun bewusst oder unterbewusst, unsere nächtlichen Wanderungen in Vergangenheiten, parallele Realitäten oder gar ferne Welten, abstrus und kompliziert zu erfassen, so möchte sich der mutige Reisende für die nächtlichen Schlachten wappnen, die er zu durchstehen, wenn er die Frage nach den Wahrheiten stellt, die in unserer Psyche schlummern. Die schlimmsten Ungeheuer, vor Finsternis zuckend, rasen in unvorstellbarer Geschwindigkeit herbei und verjagen den beherzten Träumer, doch im Moment der Selbsterkenntnis und gewonnener Luzidität befreit er sich von den Schatten seiner verlogenen Vergangenheit und tänzelt auf den Seilen der Welt, wissend, woher er wirklich gekommen ist und wer er tatsächlich ist.

Ich kenne nur zu gut dies seltsame Gefühl, wenn man sich mit der vertrauten Realität dermaßen identifizierte, dass man nur noch von einem Tage zum anderen eifert, in der Hoffnung, endlich das beenden zu können, was einst begonnen. Sei es hierbei die niemals endenwollende Arbeit, Liebe oder Hoffnung, doch wenn die drängenden Gedanken einem das intuitive Wissen aus dem Kopfe zieht und sich der Orbit ausschließlich von Grübeleien ernährt, so ist die Identifikation abgeschlossen und derjenige weiß nicht mehr, wer er nun wirklich ist. Zur Erinnerung mag er seinen Ausweis hervorkramen und einen Blick wagen, doch er wird belogen werden.

Ist sein Blick ganz zerzaust und zermürbt oder stemme er sich von einem Ast zum anderen, zwischen dem Jetzt und einer ungewissen Zukunft, deren Ankerpunkt nur aus einem mit privaten Gegenständen gefüllten Zimmer und einer Kiste mit Fotos aus seiner vermissten Vergangenheit besteht, mag man sich einmal getrauen zu fragen, ob dies alles ist, was in seiner Realität Platz finden konnte. Was mag nur jenseits der Worte und der vertrauten Alltagswelt so unbekannt dahinschweben, so zart und eben, dass es dem eifrigen Ego entgeht? Wo nur beginnt der Pfad, der der zum Reisen gewillte Mensch so fieberhaft aufzudecken versucht? Welcher beherzte Pionier mag uns den Wink geben, der uns beflügelt?

Wie stark entrückt es doch unsere Iris, wenn wir unseren Pfad endlich erkennen, sei sie unter Furcht, die in ihrer Stärke Seelen verbiegen kann oder in einem Wagemut ohnegleichen. Nichtsdestotrotz liegt es stets an jedem Menschen selbst, den entdeckten Pfad zu schreiten und sei es, bis zu seinem Tode.

(Eine fantastische Kurzgeschichte von © Jonathan Dilas)
Views: 2.799

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Jonathan Dilas

Der Autor Jonathan Dilas präsentiert sich hier mit Kurzgeschichten, Lyrik, Essays, Sachbüchern, Fantasyromanen und einer Sammlung von Galerien und NFTs.

Über Autor

Beliebteste

  • Startseite (9.249)
  • Das Thomas-Evangelium Das Thomas-Evangelium (5.147)
  • Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech Kontakt zur persönlichen Wahrheit über Reverse-Speech (3.839)
  • Das Maria Evangelium Das Maria Evangelium (3.781)
  • Die UFOs waren schon immer da? Die UFOs waren schon immer da? (3.562)
  • "Die Matrix" - Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen „Die Matrix“ – Film, Kult Symbolismus und Betrachtungen (3.441)
  • Der zeitreisende - Kurzgeschichte aus dem Mittelalter Der Zeitreisende (3.360)

Sanfte Schwingen

https://www.youtube.com/watch?v=IsejnSfWJAQ

Stimmen im Wind

https://www.youtube.com/watch?v=lEjPc1zP45o

Traumwelten

https://www.youtube.com/watch?v=X2twYMW_54k

Die Vorreiter (1)

https://www.youtube.com/watch?v=8KGtu2gjoEY

Jonathan Dilas auf OpenSea

Open Sea Ape Robots

Impressum

Datenschutz

Kontakt

©2023 Jonathan Dilas – Schriftsteller, Blogger und Künstler | WordPress Theme by Superbthemes.com
Cookie Policy
Wir benutzen Cookies auf dieser Webseite. Wenn Du einverstanden bist, klicke auf "Ok".
Do not sell my personal information.
SettingsOk
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN